Frau profitierte von Katzen, die sie vorübergehend zu sich nach Hause aufnahm, Details

Die Arbeit eines ehrenamtlichen Tierpflegers ist nicht einfach: Man muss seine ganze Zeit der Rettung von Tieren widmen, da es immer mehr von ihnen auf der Straße gibt. Menschen, die unseren kleinen Brüdern helfen, verdienen kein Geld mit dieser Arbeit, aber einige sehr “geschäftstüchtige” Menschen geben sich als Tierschützer aus, um unter dem Deckmantel der benachteiligten Tiere an ihnen zu verdienen.

So verdiente eine Frau ihren Lebensunterhalt: Sie nahm Katzen zu sich nach Hause auf und sammelte Geld für deren Leben, hielt sie aber in Wirklichkeit unter entsetzlichen Bedingungen. Als Alevtina, eine ehrenamtliche Tierschützerin, davon erfuhr, beschloss sie, die Katzen vor dieser gewissenlosen Frau zu retten. Sie entfernte mehrere Katzen aus ihrer Wohnung, die sich in einem beklagenswerten Zustand befanden. Zu ihnen gehörte auch die Protagonistin der heutigen Geschichte, eine arme Katze namens Dolly.

Die traurige, hysterische, kranke Dolly hat in diesem “Pflegeheim” viel ertragen müssen. Dolly war unterernährt, hatte viele Infektionen und wurde ängstlich vor Menschen – offenbar war sie nicht gut behandelt worden.

Aber die Tierschützerin blieb hartnäckig und suchte nach einem sanften Zugang zu der Katze. Schon bald verwandelte sich Dolly von einem ängstlichen, kränklichen Fellklumpen in eine anhängliche und sogar fast gesunde Katze. Sie schnurrte und rieb sich an Alevtina, legte sich neben sie und freute sich über ihr verändertes Verhalten.

Bald hat die gestreifte und sozialisierte Dolly sogar eine Besitzerin gefunden! Almira war von Dollys Geschichte sehr bewegt. Sie hatte keine Angst davor, dass sie manchmal krank sein und besondere Pflege brauchen könnte.

Und hier ist ein süßer Fotogruß von zu Hause! Dolly fühlt sich in ihrem neuen Besitz pudelwohl, wie ihr lautes Schnurren beweist.

Quelle: petpop.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Eine Katzenmutter hat mit aller Kraft ihre Kätzchen auf dem Rücksitz des Autos warmgehalten

Experten erzählen, wie man einen Hund bei einer langen Trennung vor Sorgen bewahrt

Quelle