Tierskulpturen aus 35 Tonnen Plastik und in Lebensgröße: Auf vielen Ausstellungen erscheinen neue Installationen

Prächtige Skulpturen von Meerestieren reisen durch Amerika, und an der Küste von Oregon war jedes Kunstwerk einst Müll.

Der gesamte Müll aus dem Pazifischen Ozean wurde von Freiwilligen gesammelt und sortiert, und dann wurden von den Künstlern bezaubernde Installationen geformt. 

Foto: goodnewsnetwork.org

Das Projekt versucht, die Idee des Meeresschutzes durch Kunst zu vermitteln – Schönheit zu retten, indem man Schönheit schafft.

Screenshot: YouTube / Tennessee Aquarium

Das Projekt startete erstmals im Jahr 2010 und seitdem haben sie 482 km Strände gesäubert und Tausende Tonnen Müll recycelt, um 86 charismatische Kunstwerke zu schaffen. „Das ist ein hässliches Problem mit einer schönen Lösung“, sagt Brad Parks, Direktor von Washed Ashore.

Foto: goodnewsnetwork.org

Mehr als 14.000 Menschen haben sich freiwillig gemeldet, um die Strände zu säubern. Viele dieser Freiwilligen engagieren sich nicht nur in der Strandreinigung, sondern auch beim Reinigen und Sortieren von Plastikmüll nach Größe und Farbe.

Foto: goodnewsnetwork.org

Das Artula Institute for Arts and Environmental Education leistete Pionierarbeit und unterstützte das Washed Ashore-Programm für Künstler im Pazifik in Bandon, Oregon. Seitdem unterstützt das Institut die Bemühungen von Washed Ashore, ihre Skulpturen zu fördern.

Quelle: youtube.com, goodnewsnetwork.org

Das könnte Sie auch interessieren:

Neuer Bus, komplett mit Solarpanels ausgestattet, ist bereits auf den Straßen von München unterwegs

Der Rentner gab 200 Millionen Euro aus, um Wälder zu retten: Der Mann gab fast sein ganzes Geld

Quelle