Eine fast 100 Jahre verschwundene Blume wurde in einer benachbarten Art der Pflanzen gefunden: sie wuchs unter einem anderen Blumenname

Vor fast 100 Jahren verschwand plötzlich eine seltene australische Orchidee. Die Blume galt als völlig ausgestorben, doch australische Botaniker konnten das Gegenteil beweisen. Wie sich herausstellte, verschwand die Orchidee gar nicht, sondern tarnte sich lediglich als Nachbarart und breitete sich seit langem unter anderem Blumennamen aus.

Foto: trendymen.ru

Die Prasophyllum morganii-Blume wurde erstmals in den 1920er Jahren von dem Amateur-Botaniker William Nichols gesammelt. Und fast sofort verschwand die Orchidee aus unerklärlichen Gründen – niemand sonst traf sie. Im Laufe der Zeit wurde die Pflanze als verlorene Art erkannt.

Ein Team von Botanikern unter der Leitung von Naushka Reiter beschrieb die fehlende Blume, als einer aus der Gruppe auf die Ähnlichkeit der verschwundenen Orchidee mit der Art Prasophyllum retroflexum aufmerksam machte. Weitere Untersuchungen zeigten, dass sich beide Blumen nicht voneinander unterscheiden.

Foto: trendymen.ru

„Es war komisch. Wie eine Blume, die einen Weg gefunden hat, sich durch Verkleidung vor einer Person zu verstecken. Es ist, als ob Pflanzen denken könnten“, sagte Dr. Reuters gegenüber Reportern.

Foto: trendymen.ru

Die Orchidee gilt jedoch immer noch als gefährdete Art. Wissenschaftler geben sein erneutes Verschwinden zu.

 

Quelle: trendymen.ru, youtube.com

Das könnte Sie auch interessieren:

In Australien gelang es Wissenschaftlern, die Population von Laubfröschen wiederherzustellen

Der Fotograf fängt einen Vogel ein, der sein Mittagessen nicht fangen konnte

Quelle