
Ein Ehespaar hat im Streichelzoo von Saransk einen Puma gesehen, die Katze war erst acht Monate alt und sehr klein und kränklich. Es war eines von 3 im Stadtzoo geborenen Jungtieren, mit 3 Monaten wurde es an einen Streichelzoo verkauft.
Das Paar überlegte 3 Tage und entschied sich, das Baby zu nehmen. Die Menschen erfuhren alles über seine Diagnosen, aber das hielt sie nicht auf.
Ein Teil der Wohnung wurde für Messi umgebaut. Sie bauten einen Platz zum Spielen für ihn, alle Untiefen wurden zu Kratzbäumen umgebaut, auch ein Platz für Futter und Wasser wurde für ihn gebaut.
Zunächst wurde die Katze den Tierärzten gezeigt. Eine lange Behandlung und Rehabilitation begann. Viele Verfahren, Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel mussten für das Baby gekauft werden.
Außerdem musste die Katze laufen. Jeden Tag steigerten sie die Belastung, um die Muskeln und Gelenke zu stärken. Der Kampf gegen Rachitis ist lebenslang.
Als die stärkere Katze bereits 3 km überwinden konnte, machte sich eine alte Verletzung bemerkbar – Brüche der Pfote. Dann begann Messi, nach einer anderen Art von Belastung zu suchen. Sie haben sich für eine Ausbildung entschieden.
Sie riefen alle Trainer und Kynologen der Stadt an und fanden einen Platz und einen Trainer. Puma fand sofort eine gemeinsame Sprache mit ihm und begann mit Einzelunterricht.
Die Katze wiederum schenkt ihnen endlose Liebe und Zärtlichkeit, erträgt alle Eingriffe, sogar Injektionen.
Messi ist aufgrund gesundheitlicher Probleme nur 2/3 der Größe eines gewöhnlichen Pumas gewachsen. Und die Katze wiegt 41 kg. Aber er ist zehnmal größer als jede Katze.
Messi ist gut erzogen, gesellig und sehr süß. Sie zeigt überhaupt keine Aggression gegenüber Menschen, sie findet leicht eine gemeinsame Sprache mit Hunden und Katzen, geht perfekt auf der Straße und hat ein wenig Angst vor Kühen.
Quelle: laykni.com, youtube.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Der Kater hatte das Gefühl, Menschen vertrauen zu können und war bereit, ein neues Leben zu beginnen
Die Kinder dieser Familie gehen nicht zur Schule, sondern lernen in der Natur und bereisen die Welt