Das echte Haus aus The Great Gatsby: Wo der legendäre Palast wirklich steht

Jeder, der den Film nach dem Roman von F. Fitzgerald gesehen hat, hat wahrscheinlich das luxuriöse Haus bewundert, in dem Gatsby lebte. Nur wenige Menschen wissen, dass es dieses Haus wirklich gibt.

Der Stil, in dem das Haus gebaut ist, wird Folly genannt – zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts wurde dieser Stil hauptsächlich für den Bau von Landhäusern verwendet. Man sieht, warum: Die Verrücktheit verleiht dem Haus einen märchenhaften Charakter und lässt es eher wie ein Schloss wirken.

Es war ungewöhnlich, solche Gebäude in einer städtischen Umgebung zu sehen – aber schon bald wurde der Folly-Stil immer beliebter und viele Menschen beschlossen, ihre eigenen Häuser in diesem Stil zu bauen. Das märchenhafte Aussehen der Häuser war eine Zierde für jede Stadt, und auf Fotos sieht es wirklich atemberaubend aus. Man kann kaum glauben, dass sie echt sind – so schön sind sie.

In Manly, New South Wales, Australien, gibt es ein riesiges Herrenhaus, das St. Patrick’s Seminary. Aber das Haus aus dem Film ist viel luxuriöser, denn einige der Orte wurden mit Grafiken veredelt. Sie fügten zum Beispiel Türme hinzu, damit das Haus mehr wie eine Burg aussieht.

Die Filmarchitekten mussten viele Änderungen am Gebäude vornehmen: Fast das gesamte Haus wurde mit Efeu geschmückt, und der Teil, in dem die Hauptfiguren durch den Garten gehen, wurde sogar an einem anderen Ort gedreht – im Central Park in Sydney.

Bei der Gestaltung des Gefolges für den Film orientierten sich die Dekorateure an gotischen Motiven – Glasmalerei, Wandteppiche, Fassadendekoration und Symmetrie. Ursprünglich war das Haus natürlich üppig ausgestattet, aber um dem Geist der Goldenen Zwanziger Jahre gerecht zu werden, fügten die Dekorateure Springbrunnen, Skulpturen und einige zusätzliche Wanddekorationen in grafischen Editoren hinzu.

Fast schon obszöner Luxus war in dieser Zeit angesagt – Möbel, die auf Bestellung aus den teuersten Hölzern handgefertigt wurden, Marmorverkleidungen, Kronleuchter aus Edelmetallen und Skulpturen in den Sälen. Die Dekorateure brauchten in dieser Hinsicht nicht viel zu ändern – das Schloss sah spektakulär aus, wie es war.

 

Quelle: www. travelask.сom

 

Das könnte Sie auch interessieren:

„Zurück in die Zukunft“: Wissenschaftlern ist es gelungen, die Realität der Stadt Pompeji vor 2000 Jahren nachzubilden

Eine junge Frau hat ihre alte Wohnung renoviert und ein unordentliches Haus in ein gemütliches verwandelt

Quelle