Verbundenheit mit der Natur: wie das erste Haus mit einer Naturwanderweg aussieht

Denver wird bald ein Haus haben, das von einer natürlichen Landschaft durchzogen ist. Die Architekten haben ein Hochhaus mit üppiger Vegetation im Inneren entworfen.

In der Regel versuchen Designer, den Betondschungel zu beseitigen, indem sie in der Nähe der Gebäude oder auf deren Dach Ecken der Natur schaffen. MAD Architects in China waren der Meinung, dass dies nicht ausreicht, und wollten die Verbindung zur Natur wiederherstellen, indem sie einen Naturpfad schufen, der durch das gesamte Gebäude führt.

Sie ließen sich von der umgebenden Landschaft der Rocky Mountains inspirieren und huldigten dem größten Gebirgszug Nordamerikas mit einem Naturpfad, der einer Bergstraße ähnelt.

Das sechzehnstöckige Haus von One River North fügt sich perfekt in die natürliche Landschaft und den Betondschungel ein. Von der Seite sieht das Gebäude so aus, als ob der Beton und das Glas den Weg nach außen gesprengt hätten und die Begrünung sich über die gesamte Struktur ausbreitet.

Dieser so genannte grüne Weg ist eine Reihe von Treppen mit kleinen grünen Oasen und künstlichen Teichen. Der Weg beginnt im sechsten Stock und führt um das gesamte Gebäude herum bis zum Dach, auf dem ein Minipark mit einem Schwimmbad angelegt wurde. Insgesamt wird die behelfsmäßige Schlucht eine Fläche von 1.200 Quadratmetern einnehmen.

Das Gebäude wird 187 Wohnungen, Einzelhandelsflächen im Erdgeschoss, ein Wellness-Center, Yogastudios und einen Garten mit einem farbenfrohen Blick auf die Rocky Mountains umfassen. Alle ungewöhnlichen Naturräume auf den zehn Etagen des Gebäudes stehen allen Bewohnern des Hauses zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung. Und in nur zwei Jahren wird es möglich sein, auf solch ungewöhnlichen Pfaden zu wandern. Denvers neues architektonisches Highlight soll Ende 2023 fertiggestellt werden.

 

Quelle: www. allpozitive.com

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Mann baute ein ungewöhnliches Haus aus Spiegeln, bekam aber Kritik von Nachbarn, Details

„Das Leben unterwegs“: wie die bequemsten Wohnmobile aussehen

Quelle